Im Jahr 1977 wurde Chiron entdeckt und vor 25 Jahren erschien das erste Buch über ihn. Heute ist der einst unscheinbare Kleinplanet nicht mehr aus der Astrologie wegzudenken. Umso mehr stellen sich die Fragen wie: Ist Chiron ein bleibender Faktor? Hat Chiron die Astrologie verändert? Wie steht es mit der Deutungssicherheit?Dieses Buch sucht nicht nur nach Antworten darauf, sondern ist eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Facetten Chirons in der Astrologie. 18 renommierte Autoren wurden eingeladen, ihre heutige Sicht auf Chiron vorzustellen. Seine Rolle in Astromedizin, Partnerschaftsastrologie, Berufsberatung oder Mundanastrologie kommt ebenso zur Sprache wie seine Wiederkehr oder sein Verhältnis zu den Kentauren Pholus und Nessus. Dabei zeigt sich, dass er uns durchaus noch Rätsel aufgibt. Aber vielleicht ist genau dies seine Aufgabe – zu Hinterfragen und Sie zum Nachdenken zu bringen, damit Sie die richtigen Lösungen finden werden.Mit Beiträgen von: Beatrix Braukmüller, Roswitha Broszath, Dr. Baldur Ebertin, Dr. Bernhard Firgau, Ute Flörchinger, Karen Hamaker-Zondag, Brigitte Hamann, Markus Jehle, Lianella Livaldi Laun, Al H. Morrison, Petra Niehaus, Melanie Reinhart, Dr. Christoph Schubert-Weller, Wilfried Schütz, Eva Stangenberg, Erik van Slooten und Christopher A. Weidner
-
Volker Schendel 07.10.2025
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension