Gott, das Universum und das Eigentliche
Der Schlüssel zur Astrologie und deren praktischer Anwendung liegt in ihrem geistigen Unterbau und in ihrer Philosophie. Trotz der Unterschiede in der Herangehensweise haben alle Denkschulen eines gemeinsam, nämlich dass es Theorie und Praxis gibt, oder anders ausgedrückt: ein System und eine Methode. Einmal gründlich gelernt, entwickelt sich ein Verständnis, aber das erforderliche Verstehen vollzieht sich nicht im Gehirn, welches lediglich Informationen sammelt und diese in eine wiedererkennbare und gebräuchliche Form bringt. Jeder kann nachvollziehen, dass Merkur im Quadrat zu Mars eine hitzige Diskussion hervorrufen könnte. Ein tieferes Verständnis antwortet auf die Frage, warum Merkur im Quadrat auf einen heftigen Wortwechsel hinweist. Solch ein tiefes Verstehen braucht bei allen, abgesehen von den besonders Begabten, eine lange Zeit, bis es sich entwickelt. Aber mit einem solchen tieferen Verständnis können wir all unser Wissen sammeln und es in jeder Hinsicht ohne Gewalt, ohne besondere Kunstgriffe anpassen. Somit kann die Astrologie alles Erforderliche tun und wird niemals enttäuschen. Die Antwort beginnt im Intellekt, dem merkurialen Teil.
Was die Aufklärung und das New Age zustande gebracht haben, war die Abspaltung der Astrologie von den anderen hermetischen Wissenschaften wie der Magie oder der Alchemie. Eine Unterbrechung von 200 Jahren in der Entwicklungslinie der Astrologe führte zu einem geradezu katastrophalen Schaden: die mündliche Überlieferung ging verloren. Dadurch war die Astrologie so gut wie tot und wenn nicht Astrologen wie William Lilly Schriften in ihrer Muttersprache veröffentlicht hätten, wäre die Überlieferung ganz verloren gegangen. Es ist klar, dass die Astrologie ähnlich wie die Gesellschaft säkularisiert werden musste und dass dies mit dem Problem zusammenhängt, dem die Tradition sich stellen musste.
Soweit das menschliche Wissen zurückreicht, blieb die Astrologie von einer Generation zur nächsten und von einer Kultur zu nächsten wiedererkennbar. Ihre Abstammung kann in gerader Linie zurückverfolgt werden. Allerdings hörte diese Entwicklungslinie gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf, und in heutiger Zeit weist die Astrologie nur noch wenig Ähnlichkeit mit ihrer Tradition auf. Mit der zunehmenden Säkularisation der Gesellschaft wurden Göttlichkeit und Schöpfung vergessen. Wir haben die alte Spiritualität und die entsprechenden Philosophien beiseite geschoben und durch andere Dinge abgelöst. Wir haben sie allerdings nicht mit einer vereinheitlichenden Philosophie ersetzt, es fehlt ein Rahmen, mit dem wir alle gemeinsam arbeiten könnten. Dieser Zerfall bedeutet, dass es kein System und keine Theorie mehr gibt. Nur die Methode, die Praxis, bleibt, und diese variiert von Astrologe zu Astrologe. (...)
Zum Verständnis dieser Prinzipien ist keine religiöse Perspektive und kein Glaube erforderlich, und es ist unwichtig, ob andere Worte dafür gebraucht werden, aber bei dem Versuch, die Astrologie zu verstehen, müssen wir begreifen, was diese ist und warum und wie sie funktioniert. Auf diese Weise erhöhen wir sowohl die Astrologie als auch uns selbst. „Du sprachst mit Engeln, nein, mit Gott selbst!“, um Lilly und seine Zeitgenossen zu zitieren. Die Auswahl anderer Begriffe, um diese Ideen zum Ausdruck zu bringen, verändert nichts, weil das Prinzip das gleiche bleibt und man dieses einfach nur mit einem Namen versehen muss. Wird die Göttlichkeit akzeptiert, und sei es nur als Prinzip, dann wird schnell klar, dass die Wissenschaft der Aufklärung keine angemessenen Fragen zur Astrologie stellt, vielleicht auch nicht stellen kann.
Betrachten Astrologen diese Planetensymbole, dann kommt ihnen sofort deren Bedeutung in den Sinn. Wären diese einfach nur eine Kurzschrift, dann wäre der nahe gelegene Reflex nicht imaginativ, sondern lediglich intellektuell. Diese Glyphen sind Symbole, und wie alle Symbole können sie den Intellekt umgehen. Das ist auch der Grund dafür, dass es uns so schwerfällt, uns von unkorrekter Symbolik frei zu machen. Es gibt eine stillschweigende Interaktion zwischen dem Astrologen und diesen Symbolen, die weit über ein schnelles Niederschreibens von Ideen hinausgeht. Ähnlich wie Ideogramme sind diese Symbole Repräsentanten von Prinzipien, die weit über ihre einfachen Namen und ihre Gestalt hinausreichen.
Sie sind symbolisch für ein komplexes System an Entsprechungen. Wir können diese Korrespondenzen als eine Verkörperung bestimmter Dinge oder, in astrologischen Worten, als Herrschaften zum Ausdruck bringen. Das System der Entsprechungen ist aber sehr viel profunder, als diese Worte nahelegen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden