Luftfahrzeuge astrologisch
Viele Flugzeuge haben aber neben der Typbezeichnung noch einen individuellen Namen und sind damit ein individuelles Einzelstück. Flugzeuge, Luftschiffe und Raumfähren, sie alle verbinden sich beim Jungfernflug erstmals mit dem ihnen typischen Element Luft. Der Jungfernflug eines Flugzeugs ist daher der richtige Augenblick für das Radix. Das „Rollout“, also das erste Verlassen des Flugzeughangars oder die erste Präsentation in der Öffentlichkeit sind nicht von Bedeutung, denn das Flugzeug hebt nicht ab in die Lüfte, sondern bleibt am Boden. Es ist nicht die symbolische erste Luftberührung, wie sie für die Begegnung eines Flugzeugs mit seinem Element wesensmässig und für das Radix notwendig sein sollte.
Beispiel Jumbo-Jet Boeing 747 „Lockerbie-Maschine“ (Kennung N739PA Werksseriennummer 19646): Die Maschine wurde in USA produziert und unternahm ihren ersten Flug am 25.1.1970. . Sie wurde damals auf den Namen "Clipper Morning Light" getauft, später dann in "Maid of the Seas" umbenannt. Im Radix stehen sich Mars und Pluto in Opposition gegenüber, eine sehr negative Konstellation. Das Ende des Flugzeugs durch ein lybisches Bombenattentat am 21.12.1988 ist bekannt und forderte den Tod aller Insassen.
Beispiel Raumshuttle „Columbia“: Der erste Start der Columbia war am 12.04.1981, Cape Canaveral 7:00 EST . Chiron in Haus I deutet auf die Verwundbarkeit des Körpers selbst. Chiron ist der verletzte Heiler, der sich selbst nicht helfen kann. Mars in Konjunktion zur Sonne deutet sogar auf Selbstverletzung. Beide sind in Widder besonders aggressiv und bilden mit Venus eine Konjunktion. Venus ist Signifikator für den Namen Columbia (lat. die Taube) und in Widder im Exil stehend schwach. Alle drei Planeten erhalten von Pluto eine Opposition. Merkur steht für Reisen und im 12. Haus ist er geradezu der Flug ins Nirgendwo. Die persönlichen Planeten befinden sich alle in Feuerzeichen.
Beim letzten Flug des Shuttle realisieren sich alle diese negativen Potentiale. Während des Starts am 16.1.2003 10:39 EST löste sich von einem Treibstofftank ein Stück der Kunststoffisolierung und prallte gegen die Vorderkante des Shuttle-Flügels. Dort sind keramische Hitzeschutzschilde (Chiron), weil dort die Hitzeentwicklung später beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre am grössten ist. Dieser Schutz wurde verletzt (der verletzte Chiron) und war Ursache für den späteren Unfall beim Eintritt in die Atmosphäre. Alle Astronauten verloren ihr Leben. Der letzte Flug beginnt mit Mars auf 29° Skorpion genau dort, wo Uranus beim Jungfernflug zu sehen war. Bei der fehlgeschlagenen Landung (1.2.2003 14:00 UT Dallas) hat Mars dann die Spitze des achten Radixhauses erreicht.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden